
Weltwärts
Weltwärts ist ein von der Bundesregierung gestartet Förderprogramm für den Freiwilligendienst in Entwicklungsländern. Als Teilnehmer an einen unserer Weltwärts Projekte hast du die Möglichkeit die Welt aus entwicklungspolitischer Sicht kennen zu lernen.
Zivildienst im Ausland
Viele unserer Projekte können als Zivildienst-Ersatz geleistet werden. Das heißt, wenn du einen Freiwilligendienst bei uns als Zivildienst-Ersatz machst, musst du weder zum Bund, noch musst du einen Zivildienst in Deutschland mache. Das schöne ist, dass du im Gegensatz zu deutschen Zivis sogar Kindergeld weiter bezahlt bekommst.
Workcamps im Ausland
Mit unseren Workcamps bieten wir auch Personen mit begrenzter Zeit die Möglichkeit einen Freiwilligendienst im Ausland zu machen. Bei einem Workcamp wirst du direkt in die Gesellschaft integriert. Trotz der begrenzten Zeit eines Workcamps sammelst du dabei Eindrücke und Erfahrungen, welche du mit keinen Urlaub oder Ausflug bekommen kannst. Ganz nebenbei tust du übrigens noch etwas sehr nützliches für die Gesellschaft. Aktuell bieten wir Workcamps in Kenia und Uganda an, eine Liste aller unserer Workcamps findest du hier: -> Workcampliste auf FSJ-ADiA.de
Praktikum
Die meistens unserer Freiwilligenstellen kannst du auch als Praktikumsplatz belegen. Unsere Praktikumsplätze werden von Universitäten und Schulen anerkannt.
